Verkehrsunfall 2 PKW
Heute wurden wir um kurz vor zwölf zu einem Einsatz alarmiert – auslaufende Betriebsstoffe auf der B22. Auf der Anfahrt wurde uns durch die Rettungsleitstelle Schweinfurt mitgeteilt, dass nach Rückmeldung vom Rettungsdienst mehrere Personen eingeschlossen sind und das Einsatzstichwort erhöht wird. An der Einsatzstelle angekommen zeigte sich, dass drei Personen schwer verletz waren und bereits vom Rettungsdienst versorgt wurden. Die Ersthelfer hatten die Unfallstelle vorläufig abgesichert, und nicht wie sonst - oft in den Medien zu hören - gegafft! VIELEN DANK an alle Ersthelfer! Durch uns wurde sofort die technische Rettung vorbereitet. Im Anschluss wurde eine Tür entfernt und der Rettungsdienst bei der Rettung zweier Personen unterstützt. Die dritte Person wurde, nachdem der Kleintransporter beiseite gezogen wurde, durch die Kameraden aus Gerolzhofen mit unserer Unterstützung aus dem Fahrzeugwrack geschnitten. Die ebenfalls alarmierten Einheiten aus Neudorf und Prichsenstadt übernahmen unter der Leitung ihres KBM die umfangreiche Verkehrsabsicherung. Nach der Rettung verblieben wir noch mit den Kameraden aus Kitzingen an der Einsatzstelle bis die Fahrzeugwracks auf die Abschleppwagen aufgeladen waren. Als dann die Einsatzstelle an die Polizei übergeben war konnten wir nach etwas mehr als drei Stunden Einsatz wieder abrücken.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B22 Oberschwarzach, auslaufende Betriebsstoffe |
Einsatzstart | 6. Juni 2019 11:52 |
Mannschaftstärke | 10 |
Einsatzdauer | 3 |
Fahrzeuge | LF 8/6 |
Alarmierte Einheiten | FF Oberschwarzach LG Handthal FF Gerolzhofen FF Prichsenstadt FF Neudorf SW Land 3 (KBI) SW Land 3/1 (KBM) KT Land 1 (KBR) KT Land 2(KBI) KT Land 2/3 (KBM) 3 RTW 1 KTW 1 NEF 2 RTH EL RD Polizei KT Polizei GEO Notfallselsorger |